- Details
-
Zuletzt aktualisiert: 06.12.2019
-
Geschrieben von Grundschule Kreyenbrück
Oldenburg dreht ab 2019
Rekord für „Oldenburg dreht ab“: 37 Schulen, so viele wie noch nie, beteiligten sich am Freitag, 6. Dezember 2019, unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann am mittlerweile 6. Aktionstag und setzten ein Zeichen für den Klimaschutz und den sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Während die internationale Staatengemeinschaft beim UN-Klimagipfel in Madrid derzeit darüber diskutiert, wie die Erderwärmung gebremst werden kann, gingen Oldenburger Schülerinnen und Schüler mit gutem Beispiel voran und verzichteten symbolisch in den ersten beiden Unterrichtsstunden auf Strom und teilweise auch auf die Heizung.

Wir sind dabei!
Die Organisatoren hatten das Motto "Geschenke für die Umwelt" ausgegeben. Dazu ist uns natürlich ganz viel eingefallen:
* Basteln mit Klopapier-Rollen und Zeitungspapier
* Alternativen zu gekauften Geschenken
* ein Geschenkebuch zu alten Gescheneken
* Windlichter aus PET
* Upcycling: Ungeheuer aus alten Materialien
* kostenlose Reparatur von Fahrrädern mit der Fahrrad-AG der IGS Kreyenbrück (Leitung: Herr Dierking)
Unsere Fahrrad-Werkstatt auf dem Schulhof
Auf unserem nächsten Forum werden wir die Ergebnisse nochmal vorstellen. Eltern sind wieder herzlich eingeladen.
- Details
-
Zuletzt aktualisiert: 20.01.2021
-
Geschrieben von Grundschule Kreyenbrück
Vorlesetag 2017
Als es hieß, dass zum Vorlesetag in diesem Jahr der Landtagsabgeordnete Ulf Prange zu uns kommen wolle, schnellte bei der Klassenlehrerin der 2c, Frau Caspers, gleich der Arm in die Höhe. Als es am 17.November dann soweit war, kannte das Interesse und die Begeisterung bei den Kindern fast keine Grenzen.

„Frau Holle“, „Die Bremer Stadtmusikanten“ sowie „Der dicke fette Pfannkuchen“ waren die Geschichten des Tages.
Die Kinder haben mit Begeisterung zugehört und sich sogar stimmlich mit
eingebracht, als es um die Bremer Stadtmusikanten ging. In der Bücherei der Grundschule hat Ulf Prange umringt von den Kindern gesessen und ihnen die Geschichten vorgelesen. Im Anschluss haben die Kinder noch die von Ulf Prange mitgebrachten Ausmalbilder angemalt und sie gemeinsam mit ihm und ihrer Klassenlehrerin aufgehängt.

Nach der Frage, ob ihm die Geräuschkulisse und Unruhe der Kinder nicht zu viel war, konnte Herr Prange nur schmunzeln und von der Lautstärke und Unruhe im Landtag berichten. „Dagegen ist es hier in der Schule eine willkommene Abwechslung für mich“, so Prange. Auch die Fragen der Kinder hat er ernsthaft beantwortet. Von „Wie groß bist du?“ über „Wie alt bist du?“ bis zu „Hast du ein Haustier?“ wurde er von den Kindern alles gefragt, was sie interessierte. „Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Vorlesetag im November 2018.“