- Details
- Zuletzt aktualisiert: 07.12.2017
Methodencurriculum
Dreimal im Schuljahr bzw. zweimal für unsere Erstklässler führen wir in unseren Klassen einen Methodentag durch. An diesen Tagen lernen unsere Schüler grundlegende Lern- und Arbeitstechniken, die für alle Schulfächer wichtig sind. Schauen sie doch mal in der Tabelle nach, was ihre Kinder bereits gelernt haben und was als nächtes dran kommt.
1. Schuljahr | 2. Schuljahr | 3. Schuljahr | 4. Schuljahr | |
Methodik |
Ordnung am Arbeitsplatz halten |
Heftseiten übersichtlich gestalten |
Lernkärtchen herstellen und damit üben |
Plakate und Folien gestalten |
Handwerkliche Grundtechniken |
Unterstreichen und Markieren üben |
Einfache Strukurmuster (Spickzettel) |
Piktogramme/ Bilder/ Tabellen/ Schaubilder anfertigen |
|
Kommunikation |
Freies Erzählen und Berichten üben |
Informations- beschaffung |
Aktives Zuhören |
Wochenplan |
Das Kleine Einmaleins des Kreisgesprächs |
Das Kleine Einmaleins des Kreisgesprächs |
Überzeugend argumentieren |
Referat anfertigen |
|
Aktives Zuhören und Nacherzählen trainieren |
Aktives Zuhören und Nacherzählen |
Kommunikation | ||
Das Kleine Einmaleins der Arbeitsplanung |
||||
|
||||
Teamentwicklung |
Regeln für die Gruppenarbeit entwickeln |
Umgang mit Konflikten |
Sachlich zutreffend berichten |
|
Regeln für die Gruppenarbeit |
Arbeit in der Gruppe aufteilen - Ergebnisse kooperativ gestalten |